ZUR RESTAURIERUNG
DER „TORWACHE“ VON CAREL FABRITIUS
STAATLICHES MUSEUM SCHWERIN
Regine Kränz
Restauratorin Regine Kränz
Restaurierung heißt für Regine Kränz zuallererst Respekt vor dem Original. Die Intention des Künstlers steht bei ihrer Arbeit im Mittelpunkt. Das Ziel ist eine maßvolle Restaurierung, bei der der Eindruck der Unberührtheit des Kunstwerks erhalten bleibt. Dabei geht der ästhetische Gewinn Hand in Hand mit einer echten Wertsteigerung des Objekts.
Das Spektrum von Regine Kränz umfasst Werke von der Renaissance bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Phänomene der Maltechnik, der Materialermüdung wie auch Veränderungen durch vorausgegangene Eingriffe werden untersucht. In Abstimmung mit dem Kunden entsteht ein Restaurierungskonzept, das dem Werk wieder seine Strahlkraft verleiht.
Handwerk und Wissenschaft, Erfahrung und technische Brillanz zeichnen die Arbeit von Regine Kränz aus. Herausragende Referenzen geben dem Kunden die Sicherheit, sein Werk in beste professionelle Hände zu geben.
Hamburger Kunsthalle
Staatliches Museum Schwerin
Museum Gegenstandsfreier Kunst
Bucerius Kunstforum
Ernst Barlach Haus
Untersuchung, Konzept, Bearbeitung, Dokumentation
[Read more…]
REGINE KRÄNZ
Konservierung und Restaurierung
Gemälde und zeitgenössische Werke